Warnung vor subtilen Kontaktaufnahmen durch Verfassungsschutz

Manche werden denken, dass Anquatschversuche durch den Verfassungs- oder Staatsschutz in der Öffentlichkeit stattfinden und die Leute sich mehr oder weniger offen als Verfassungsschutz oder ein anderer Dienst zu erkennen geben. Aber: Das muss nicht immer so laufen. Auch die Geheimdienste gehen mit der Zeit, passen ihr Verhalten den sozialen und technologischen Entwicklungen an. Besonders …

Anwerbeversuch des Verfassungsschutz in Freiburg

Am 27.07.2022 kam es zu einem Anwerbeversuch durch einen Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz in Freiburg. Der betroffene Genosse hatte gerade sein Haus verlassen und befand sich mit dem Fahrrad auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle, als er um ca. 07:00 Uhr von einem ihm unbekannten Mann heran gewunken wurde. Dieser sprach den Genossen unvermittelt mit …

Augen auf bei Anquatsch-/Anwerbeversuchen durch den Verfassungsschutz!

Mit Hinblick auf einen Vorfall im Freiburger Umland, sowie den aktuellen Ereignissen rund um das lokale Autonome Zentrum wollen wir nochmals auf den richtigen Umgang mit Anquatsch- bzw. Anwerbeversuchen durch Verfassungsschutz oder polizeilichen Staatsschutz aufmerksam machen. Ziel des Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz ist es linke Strukturen auszuforschen, falls möglich Informant:innen anzuwerben und Aktivist:innen einzuschüchtern bzw. bestehende Strukturen …

Anquatschversuche im Freiburger Umland

Am 15. März 2022 kam es zu einem ersten Anquatschversuch durch einen mutmaßlichen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes im Freiburger Umland. Dieser klingelte um ca. 13:30 Uhr bei einem kurdischen Genossen kurz nach dem dieser sich auf den Weg zu seiner Arbeitsstelle aufgemacht hatte. Der Geheimdienstler stellte sich als Florian – Kurzform „Flo“ – vor und gab …

Anquatschversuch durch den Verfassungsschutz in Freiburg

Am 16. September 2021 kam es zu einem Anquatschversuch durch zwei Mitarbeiter des Verfassungsschutzes in Freiburg. Die beiden sprachen eine Genoss:in um 12:00 Uhr Mittags in der Nähe ihres Wohnortes an und fragten ob Interesse an einem Gesprächstermin bestehe. Dies wurde verneint. Trotzdem wurde noch mehrfach versucht ein Termin zu vereinbaren. Die Genoss:in brach nach …