Antifaschist*in Maja in Ungarn im Hungerstreik: Für eine sofortige Rücküberstellung!

Seit dem 5. Juni 2025 ist Maja im Hungerstreik, um gegen die menschenunwürdigen Haftbedingungen, vor allem gegen die seit einem Jahr andauernde Isolationsfolter, in der ungarischen Haft zu protestieren. Nachdem gestern das Gericht den Antrag auf Überstellung in Hausarrest nicht bewilligte, sondern die Entscheidung vertagte, sieht sich die non-binäre Person aus Jena zu diesem drastischen …

Warnung vor subtilen Kontaktaufnahmen durch Verfassungsschutz

Manche werden denken, dass Anquatschversuche durch den Verfassungs- oder Staatsschutz in der Öffentlichkeit stattfinden und die Leute sich mehr oder weniger offen als Verfassungsschutz oder ein anderer Dienst zu erkennen geben. Aber: Das muss nicht immer so laufen. Auch die Geheimdienste gehen mit der Zeit, passen ihr Verhalten den sozialen und technologischen Entwicklungen an. Besonders …

Am 18.März ist der Tag der politischen Gefangenen – vergessen wir sie nicht!

Vergesst sie nicht! Am 18.März ist der Tag der politischen Gefangenen Wir laden euch am 18.März ab 18 Uhr ins KYOSK ein! Knast trennt uns voneinander – räumlich, aber auch oft gedanklich. Dabei gilt jedoch: Egal ob drinnen oder draußen – Solidarität macht uns stark, als Bewegung und auch als Einzelne. Solidarität zu spüren hilft, …

Vortrag und Gespräch über Polizeigewalt am 15.03.25 in der KTS

Brutales Vorgehen der Polizei wird im Zusammenhang mit Protesten der politischen Linken insbesondere in den letzten Jahren immer wieder öffentlich und führt zu Diskussionen über Verhältnismäßigkeit und die Befugnisse der Polizei. Selten wird jedoch die Frage gestellt: Was heißt dieses Vorgehen eigentlich für die Betroffenen Aktivist*innen? Welcher psychische Druck, ergibt sich aus Erlebnissen wie dem, …

NO JUSTICE! NO PEACE! Veranstaltungsreihe in Freiburg zu politisch motivierter Justiz und Polizeigewalt

  Die Veranstaltungsreihe “No Justice! No Peace!”, organisiert von der Roten HIlfe e.V. OG Freiburg und dem KTS Infoladen, thematisiert vom 15. März bis 27. April 2025 die Auswirkungen politisch motivierter Justiz und Polizeigewalt gegen linke Bewegungen und Einzelpersonen. In Vorträgen und Workshops werden verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchet, darunter die psychischen Belastungen durch Polizeigwalt …