Warnung vor subtilen Kontaktaufnahmen durch Verfassungsschutz

Manche werden denken, dass Anquatschversuche durch den Verfassungs- oder Staatsschutz in der Öffentlichkeit stattfinden und die Leute sich mehr oder weniger offen als Verfassungsschutz oder ein anderer Dienst zu erkennen geben. Aber: Das muss nicht immer so laufen. Auch die Geheimdienste gehen mit der Zeit, passen ihr Verhalten den sozialen und technologischen Entwicklungen an. Besonders …

Am 18.März ist der Tag der politischen Gefangenen – vergessen wir sie nicht!

Vergesst sie nicht! Am 18.März ist der Tag der politischen Gefangenen Wir laden euch am 18.März ab 18 Uhr ins KYOSK ein! Knast trennt uns voneinander – räumlich, aber auch oft gedanklich. Dabei gilt jedoch: Egal ob drinnen oder draußen – Solidarität macht uns stark, als Bewegung und auch als Einzelne. Solidarität zu spüren hilft, …

Rote Hilfe Freiburg bei “Rock gegen Rechts”

Während am 01.03.2025 in Freiburg an vielen Stellen Fasnet (für Nicht-Badner:innen, gemeint ist Fasching, Karneval) gefeiert wurde, fand im Haus der Jugend ein “Rock gegen Rechts”-Konzert statt. Es traten auf die beiden Freiburger Bands Störgeräusche 161 sowie Elektrosauna. Die Ortsgruppe der Roten Hilfe Freiburg war mit einem Stand vor Ort und verteilte Mobimaterial, darunter die …

Pressefreiheit verteidigen! Aufruf zur solidarischen Begleitung des Prozesses gegen einen angeklagten Radio Dreyeckland Redakteur.

Die Rote Hilfe OG Freiburg ist Teil des Unterstützer:innenkreis “Soliwelle Dreyeckland”. Folgend der Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung: Am 17. Januar 2023 kam es zu zwei Hausdurchsuchungen bei linken Journalisten, sowie zu einer Durchsuchung der Räumlichkeiten des freien Radios „Radio Dreyeckland” (RDL) in Freiburg. Hintergrund waren Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Unterstützung der verbotenen Vereinigung „linksunten.indymedia“ nach § …

Gesiebte Luft – 27 Jahre Freiheitsentzug. Ein Gespräch über Knast und Solidarität

21.03.2024 | 20:30 Uhr | Strandcafé (Adlerstraße 12, Freiburg) Für viele ist die Vorstellung für ihr politisches Handeln ein paar Jahre im Knast verbringen zu müssen schwer vorstellbar. Thomas verbrachte fast drei Jahrzehnte seines Lebens in verschiedenen Gefängnissen. Die letzten 10 Jahre verbrachte er in der Freiburger JVA. Seit Ende August 2023 ist er wieder …